Mensch Majer
Kontaktieren Sie mich jederzeit gerne unter tm@thorstenmajer.de, der Nummer 0151 15283403 oder sprechen Sie mich an, wenn ich in Ingersheim unterwegs bin.

Mein Leben in Stichpunkten
- 41 Jahre, evangelisch, wohnhaft in Ingersheim
- Verheiratet mit Tanja Majer (Chemieingenieurin, Betriebsrätin)
- 1 Tochter, Kalea Malu
- 1998 Abitur an der Oscar-Paret-Schule Freiberg
- 2000-2006 Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen, 1. Staatsexamen; Referendariat in Heilbronn, 2. Staatsexamen
- 2006 Zulassung als Anwalt und Gründung der Kanzlei Majer und Conzelmann, dort bis heute tätig
- Ich bin in Ingersheim aufgewachsen und in den Uhland-Kindergarten gegangen, in den heute auch meine Tochter geht.
- Danach ging es mit der Schillerschule weiter und anschießend in die Oscar-Paret-Schule in Freiberg. Dort erlangte ich das Abitur und war Chefredakteur der Schülerzeitung.
Ein starkes Team
Meine Frau Tanja und ich sind seit 2007 verheiratet. Wir gehen gerne gemeinsam ins Fußballstadion – auch wenn sie als FCK- und ich als VfB-Fan die letzten Jahre weniger Grund zur Freude hatten.
Außerdem entspannen wir gerne im Kino oder beim Lesen und sind besonders im Sommer so oft es geht in den Bergen unterwegs und haben schon die eine oder andere spannende Hochtour gemeistert.
Sehr gern gehen wir auch im heimischen Neckartal spazieren oder verbringen Zeit mit unseren Kaninchen Rosa und Ringo.


Die schönste Herausforderung
Kommunalpolitik sollte vor allem zukunftsgerichtet sein. Es war mir schon immer wichtig Entscheidungen so zu treffen, dass sie auch für kommende Generationen Sinn machen.
Die Familie ist meine größte Kraftquelle.
Beruf
In unzähligen Mietrechtsberatungen wurde der überragende Teil der Konflikte gelöst bevor diese zu Gericht gegangen wären. Ich kann Probleme schnell erkennen und analysieren und Konflikte lösen bevor sie eskalieren.
Meine Tätigkeit hat mir auch schon interessante Einblicke in den Profisport gewährt, vor allem im Bereich Fußball. Passend hierzu sind meine Mitgliedschaften beim VfB Stuttgart, dem FC Barcelona und Arsenal London.


Ehrenamt
In den Gemeinderat wurde ich erstmals 2009 gewählt und 2014, sowie 2019 bestätigt. Seit etlichen Jahren bin ich auch im Partnerschaftskomitee Ingersheim/Elsass aktiv.
In den letzten 2 Jahrzehnten war ich u.a. Kreisrat, Aufsichtsrat der Kliniken Ludwigsburg/Bietigheim, Mitglied der Antragskommission der SPD Baden-Württemberg und SPD-Kreisvorsitzender im Kreis Ludwigsburg.
Auch hierbei habe ich immer klare Kante gezeigt und mich nie vor heiklen Debatten gedrückt.
Netzwerk
Dieses Netzwerk kann bei vielen Situationen im Rathaus hilfreich sein und ich würde es natürlich gerne zum Wohle der Gemeinde nutzen.


Kultur
Ich habe von 2010 bis 2018 im Stuttgarter Juristenkabarett mitgewirkt, vor allem als Stimmenimitator.
Auf der Bühne zu stehen, zumal im Theaterhaus Stuttgart oder im Renitenztheater, ist eine sensationelle Erfahrung.
Und auch wenn die Grenzen zwischen Politik und Kabarett manchmal fließend sind – ich lege stets Wert auf eine klare Trennung.
Das Kulturangebot in der Gemeinde Ingersheim ist dank der Vereine vielfältig und hochwertig. Bei den entsprechenden Angeboten der Gemeinde kann ich mir ein wenig mehr Abwechslung gut vorstellen.
Sport
Sportlich bin ich vor allem als Läufer aktiv. Seit 2016 auf der Halbmarathondistanz, seit Anfang 2019 auch auf der Marathondistanz.
Nebenher spiele ich immer noch gelegentlich Tennis und Fußball und gehe für mein Leben gern Wandern und Bergsteigen. Durch meine Verwurzelung in Mannschaftssportarten denke ich grundsätzlich teamorientiert.
Bei all diesen Sportarten fungiere ich zudem meist als Mannschafts- oder Bergführer. Verantwortung zu übernehmen wird von mir oft erwartet – dieser Erwartung werde ich gerne gerecht.
Sport ist für mich die beste Möglichkeit abzuschalten. Die Qualitäten, die bei einem Marathon gefragt sind helfen zudem dabei, langwierige Prozesse mit der nötigen Geduld und mentalen Stärke durchzuhalten.
Unsere Sportvereine leisten einen unheimlich wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration. Die Arbeit der hierbei ehrenamtlich Tätigen ist nicht hoch genug einzuschätzen.


Zu guter Letzt
Wie Sie sehen habe ich schon Einiges erlebt und erschaffen.
Ich hatte das Privileg grandiose Fernreisen machen zu dürfen. Unvergessliche Momente.
Am Ende des Tages zog und zieht es mich trotzdem immer wieder in die Heimat zurück. Als Bürgermeister von Ingersheim möchte ich gerne all diese Erfahrungen einfließen lassen, um damit dem Allgemeinwohl zu dienen.
Für Ingersheim.
